Photovoltaik-Infos

Kategorien
Zurücksetzen

Die Zukunft der Energieversorgung: Power Purchase Agreements 

In einer Welt, in der sich die Energieversorgung ständig weiterentwickelt, gewinnen Power Purchase Agreements (PPA) zunehmend an Bedeutung. Diese spezielle Form von Stromabnahmeverträgen ermöglicht es Unternehmen, erneuerbare Energiequellen zu nutzen und gleichzeitig…
Solar-Carport

Solarcarport mit Ladestation: So nutzen Sie Solarenergie für Ihren Firmenfuhrpark 

Ein Solarcarport mit Ladestation bietet Unternehmen und Bauträgern zahlreiche Vorteile. Neben dem Schutz der Firmenfahrzeuge vor Umwelteinflüssen erzeugt es mithilfe von Photovoltaikmodulen, die auf dem Dach montiert werden, ganz nebenbei sauberen Strom.…
Gebäudeintegrierte Photovoltaik BIPV

Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV): Wenn Architektur auf Sonnenstrom trifft 

Die Integration von Photovoltaiksystemen in die Gebäudehülle, bekannt als Building Integrated Photovoltaics (BIPV), stellt eine innovative Verbindung von Ästhetik, Architektur und nachhaltiger Energiegewinnung dar. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Konzept,…
PV-Anlage erweitern

Bestehende PV-Anlage erweitern: das ist zu tun! 

Mit steigenden Strompreisen und dem wachsenden Bewusstsein für erneuerbare Energien entscheiden sich immer mehr Menschen für eine Photovoltaikanlage auf ihrem Dach. Aber was passiert, wenn der Bedarf an Strom steigt und man…
Lebensdauer einer Photovoltaikanlage

Lebensdauer einer Photovoltaikanlage – was passiert, wenn etwas passiert? 

Photovoltaikanlagen sind eine nachhaltige und umweltfreundliche Möglichkeit, um saubere Energie zu erzeugen. Doch wie lange halten solche Anlagen eigentlich und was passiert, wenn Schäden auftreten oder Reparaturen notwendig sind? In diesem Blogbeitrag…
PV-Anlage mit Wallbox und Speicher

PV-Anlage mit Wallbox und Speicher – jetzt winkt eine neue PV-Förderung!

Erfreuliche Nachrichten für alle, die in naher Zukunft eine PV-Anlage mit Wallbox und Speicher für ihr Einfamilienhaus installieren möchten. Ab dem 26. September 2023 gibt es eine neue Förderung, bei der man…

Die Energie-Cloud: Innovative Lösung oder Hirngespinst? 

Die Energie-Cloud ist ein Konzept, das es theoretisch ermöglicht, überschüssigen Strom aus einer Photovoltaikanlage virtuell zu speichern und für den späteren Gebrauch verfügbar zu machen. Aber lohnt es sich wirklich, in eine…

Mieterstrommodell mit PV-Anlage nutzen: günstiger Strom für Mieter und Hauseigentümer 

Das Thema der dezentralen Stromversorgung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ein interessanter Ansatz ist dabei das Mieterstrommodell, welches sowohl für Hauseigentümer als auch für Mieter Vorteile bietet. Hier erfahren Sie, wie das…

Negative Strompreise: Geld verdienen durch Verbrauch? 

Die Strompreise steigen – ein Thema, das die Medien dominiert und im Alltag schmerzlich für uns alle spürbar ist. Doch was passiert, wenn der Strom, den wir beziehen, plötzlich günstiger wird oder…